Wir machen das, weil wir wissen, wie sich „plötzlich“ anfühlt.

Wir sind nicht nur ein Orgateam – wir sind selbst Mütter, Töchter, Selbstständige, Partnerinnen, Freundinnen, die erlebt haben, wie schnell alles anders sein kann.


Mit dieser Reihe möchten wir das weitergeben, was uns selbst geholfen hätte: Wissen, das trägt. Und Menschen, die bleiben.

Walentina Sommer

Initiatorin der Reihe | Ruhestandsplanerin & Netzwerkerin

Ich habe erlebt, wie es ist, wenn der Vater plötzlich stirbt – nachdem er mit 71 Jahren zum Pflegefall wurde und nichts vorbereitet war.

Kein Ordner, keine Vollmacht, kein Plan.

Und eine Mutter, die in ihrer Trauer selbst zur Tochter wurde – emotional überfordert, nicht entscheidungsfähig.
Also war ich es, die alles regeln musste.
Mitten im Chaos. Und viel zu wenig Halt.

Heute begleite ich als Ruhestandsplanerin Menschen dabei, genau das zu vermeiden:
rechtzeitig Klarheit zu gewinnen, gut vorzusorgen – und sich selbst nicht zu vergessen.

Mit dieser Reihe möchte ich Frauen einen Raum geben, in dem sie Wissen finden, das trägt.
Und Menschen, die nicht nur funktionieren – sondern da sind.

„Gute Vorbereitung heißt für mich: handlungsfähig bleiben – auch wenn’s schwierig wird.“

Ich wünsche mir, dass wir offen über das sprechen, was sonst oft weggeschoben wird.
Damit weniger Frauen im Ernstfall allein dastehen – und mehr sich gegenseitig stärken.

Irmgard Brand 

Fotokünstlerin | Heilpraktikerin | in Ausbildung zur Trauerbegleiterin

2024 sollte ein kreatives Jahr werden – doch bei einem Fotoshooting stürzte Irmgard schwer und brach sich die Schulter.
Was folgte, war eine monatelange Auszeit, intensive Genesung – und die ernüchternde Erkenntnis:
Auch wenn man viele Menschen kennt, heißt das noch lange nicht, dass ein Netzwerk wirklich trägt.

Diese Erfahrung hat etwas in ihr verändert. Heute beschäftigt sie sich nicht nur mit Sichtbarkeit durch Fotografie, sondern mit dem, was darunterliegt: mit Übergängen, Verletzlichkeit und der Kraft, Räume zu halten.

Als Heilpraktikerin und Künstlerin gestaltet sie Wandgemälde, die über Farbe und Schwingung wirken – und Räume fühlbar verändern können. 

Derzeit bildet sie sich zur Trauerbegleiterin fort, um Menschen noch achtsamer und tiefgreifender zu begleiten.

„Ich wünsche mir Räume, in denen wir sein dürfen – echt, verletzlich und verbunden. Weil Heilung oft da beginnt, wo Worte fehlen.“

Sandra Kitic

Coachin für mentale Geburtsvorbereitung | Gründerin von Geburtsflow

Sandra begleitet Frauen dabei, sich mental und emotional auf die Geburt vorzubereiten – mit Ruhe, Vertrauen und Selbstbestimmung. Als Gründerin von Geburtsflow und zweifache Mama bietet sie individuelle Coachings, Workshops und Kurzberatungen an, die Frauen stärken und inspirieren. 

Trotz ihrer 38 Jahre hat Sandra bereits beide Elternteile sowie ihre Oma verloren. Während ihrer Erkrankungen und der Organisation der Beerdigungen trug sie die Hauptverantwortung – eine Erfahrung, die sie tief geprägt hat.​

Mit dieser Vortragsreihe möchte sie Frauen ermutigen, sich frühzeitig mit Themen wie Vorsorge und Selbstfürsorge auseinanderzusetzen, um in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.​

„Ich wünsche mir, dass Frauen sich frühzeitig mit Vorsorge beschäftigen – für mehr Klarheit, weniger Überforderung und die Möglichkeit, offen und ehrlich mit ihren Eltern zu sprechen, wenn das Leben plötzlich anders spielt.“

Claudia Mahn

Beraterin für Ärzt:innen | Strategin mit Herz | Mutter von zwei Kindern

Claudia berät seit vielen Jahren Ärztinnen und Ärzte – klar, vorausschauend und mit einem Blick für das, was Menschen auch zwischen den Zahlen bewegt.

Als Mutter von zwei Kindern und Tochter lebender Eltern weiß sie, wie viele Fragen in der Luft hängen, bevor ein Notfall eintritt.
Gerade deshalb ist ihr wichtig, rechtzeitig Strukturen zu schaffen, die im Ernstfall tragen – für sich selbst und die Menschen, die uns brauchen.

In dieser Reihe bringt sie ihre Erfahrung aus Organisation, Kommunikation und Lebensrealität ein – und das Bedürfnis, dass auch fürsorgliche Frauen Fürsorge erfahren dürfen.

„Nicht erst dann handeln, wenn es eng wird – sondern vorher wissen, was wichtig ist.“


Vier Frauen. Vier Perspektiven. Eine gemeinsame Haltung:
Wir wollen, dass weniger Frauen unvorbereitet in Krisen stürzen –
und mehr wissen, was sie stark macht, bevor sie es brauchen.



Wir bringen Wissen dahin, wo sonst nur Schweigen ist 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.