Ist das was für mich?

Diese Reihe ist für dich, wenn du:

  • oft die bist, die organisiert, entscheidet, auffängt
  • das Gefühl kennst, für alle da zu sein – aber dich nicht gut vorbereitet fühlst
  • dir einen ruhigen, klaren Raum wünschst, in dem auch du mal getragen wirst

Was du wissen solltest, bevor du es brauchst

 

Diese Reihe gibt dir Klarheit für Zeiten, in denen andere den Kopf verlieren.
Praktisches Wissen, ehrlicher Austausch – für Frauen, die Verantwortung tragen.
Für dich. Bevor es ernst wird.

Was du bekommst

Verständliches Wissen zu Themen, die sonst oft verschwiegen werden: Vorsorge, Pflege, Krankheit, Abschied, Selbstfürsorge

Erfahrene Referentinnen, die dich mit Herz und Expertise begleiten

Raum für deine Fragen – live, ohne Druck

Gemeinschaft statt Funktionieren – echte Begegnung mit Frauen, die wissen, wie sich Verantwortung anfühlt

Wissensabende mit Herz & Verstand

Diese Reihe ist nur als Paket buchbar – damit eine feste Gruppe entsteht, in der Vertrauen wachsen kann, Erfahrungen geteilt werden und echte Verbindung entsteht.

Solltest du an einem Abend fehlen, erhältst du die Unterlagen und Impulse im Nachgang, damit du trotzdem dabei bleiben kannst.

Hier findest du alle Termine und Themen, die dich stark machen – bevor du sie brauchst.

1. Abend: Donnerstag, 26.06.25

Wenn das Leben dazwischenkommt – 
Wie du dich gut absicherst 

Pflege, Unfall, Berufsunfähigkeit, Tod – niemand denkt gern daran.
Aber was, wenn es dich trifft? Oder jemanden, für den du sorgst?

An diesem Abend bekommst du Klarheit:
Welche Versicherungen helfen wirklich – und welche nicht?
Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr arbeiten kannst?
Was kostet das – und was, wenn du nichts geregelt hast?

Du brauchst kein Vorwissen – nur den Wunsch, vorbereitet zu sein.

2. Abend: Donnerstag, 03.07.25

Vorsorgen ist (k)eine Männersache

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr entscheiden kannst – durch Krankheit, Unfall oder im Alter?

An diesem Abend bekommst du einen verständlichen Überblick über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament.


Du erfährst, warum es wichtig ist, frühzeitig selbst zu bestimmen – und wie du dabei konkret vorgehst.

Für alle, die Verantwortung tragen – und sich selbst nicht vergessen wollen.

3.Abend: Donnerstag, 10.07.25

Plötzlich Pflegekraft – Wenn Eltern Hilfe brauchen

Viele Frauen begleiten bereits Angehörige – oder spüren, dass es bald soweit ist.
Doch Pflege wirft Fragen auf: Wer hilft? Was steht mir zu? Und wie bleibe ich dabei handlungsfähig?

Du erhältst einen verständlichen Überblick zu Pflegegraden, Leistungen, Finanzierung und der Rolle pflegender Angehöriger.
Und du bekommst Werkzeuge an die Hand, damit du helfen kannst – ohne dich selbst zu verlieren.

Für alle, die Sicherheit im System suchen – und nicht erst im Notfall alles allein stemmen wollen.

4. Abend: Donnerstag, 17.07.25

Wenn plötzlich nichts mehr ist wie vorher – Was Krankheit mit dir macht (und du mit ihr)

Eine schwere Diagnose verändert alles – Arbeit, Familie, Alltag.
Ob du selbst betroffen bist oder jemand, den du liebst: Krankheit wirft Fragen auf.

Was muss geregelt werden? Wer unterstützt dich dabei? 
Und wie bleibst du handlungsfähig, ohne selbst unterzugehen?

Wir sprechen über das, was zählt, wenn Gesundheit nicht mehr selbstverständlich ist – organisatorisch, emotional, persönlich.


Für mehr Klarheit, wenn es ernst wird.

5. Abend: Donnerstag, 24.07.25

Der letzte Weg – Was im Todesfall zu tun ist
 

Wenn ein Mensch stirbt, beginnt eine Phase voller Emotionen – und gleichzeitig voller Aufgaben. 

Beerdigung, Ämter, digitale Nachlässe: 

Was ist zu tun? Und was darf Raum für Trauer haben?

Du bekommst einen klaren Überblick zu:

  • Bestattungsarten & Abläufen
  • Formalitäten & Fristen
  • Umgang mit Behörden und Online-Konten

Für alle, die würdevoll Abschied nehmen möchten – und dabei einen klaren Kopf behalten wollen.

6. Abend: Donnerstag, 31.07.25

"Und wie geht’s mir eigentlich?“ – Mental Load, Trauer & Selbstfürsorge

Selbstfürsorge in Zeiten von Trauer & Verantwortung

Wir kümmern uns. Um Eltern. Um Kinder. Um alles Mögliche.
Nur oft nicht um uns selbst.

Beim Abschlussabend unserer Reihe geht es um dich:  

  • Mental Load & Care-Arbeit
  • Trauer, Erschöpfung & Neuanfänge 
  • Selbstfürsorge, die wirklich nährt
     
     

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.

Kontakt/ Anmeldung

Telefon: +49 179 69 61 305

E-mail: walentina.sommer@mlp.de

Anschrift: c/o MLP München 3 - Walentina Sommer; Oberanger 28; 80331 München


Das Leben kommt oft anders als gedacht.
Sorg vor – für dich. Und mit anderen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.